Dauerhafte Haarentfernung - MPL

MPL steht für Multi Pulsed Light und ist daher das Highlight unter den Möglichkeiten für Haarentfernung. Das weltweit einmalige MPL 4G System blitzt mit intensiven, gefilterten Lichtimpulsen Haare an jeder gewünschten Stelle restlos und nachhaltig weg.

Nein, während Laser durch ihre Beschränkung auf eine spezielle Wellenlänge nur bestimmte Effekte erzielen können, macht das MPL 4G-System ganze Sache: Es nutzt ein besonders breites Lichtspektrum aus Xenonlicht und Infrarottönen und erreicht so gleichzeitig mehrere Effekte in unterschiedlicher Hauttiefe. Dabei wird die Intensität der Lichtblitze auf den Haut- und Haartyp abgestimmt. Der Effekt: gezielte Wirkung, effektiv und schonend.

Kurzum: MPL wirkt ähnlich wie schmerzfreies Veröden und Laser/IPL verbrennt.

Die Blitzlampe erzeugt sehr kurze, intensive Lichtimpulse, die gefiltert werden, sodass nur diejenigen angegeben werden, die vom Melanin – dem Pigment des Haares – absorbiert werden. Das Licht wird in den Haarwurzeln in Energie umgewandelt und zerstört sie somit effektiv und dauerhaft.

Qualität und das Wohl unserer Kunden steht bei uns immer an oberster Stelle. Daher werden Sie bei uns im Institut nur von geschultem Fachpersonal behandelt. Jeder Mitarbeiter der bei Ihnen die Behandlung durchführt, ist direkt von der Herstellerfirma aus der Schweiz geschult worden und das alles mit dem Gedanken an ein Prädikat das prägt. Swiss made.

Ein Großteil unserer Kunden spürt bei der Behandlung kaum etwas: Nur an vereinzelten Hautstellen wird ein minimales Pieksen empfunden, was kaum der Rede wert ist. Wir verwenden eine doppelte Wasserkühlung, durch welche die Temperatur auf Ihrer Haut auf nur ca. 25 Grad reduziert wird. Nur sehr selten treten kleinere Rötungen auf, die sich wie ein kleiner Sonnenbrand anfühlen können. Verbrennungen oder Narben entstehen, anders als bei der klassischen IPL-Behandlung, NICHT.

Sie liegen während der Behandlung bequem auf einer Liege, können ein lockeres Gespräch mit Ihrer Kosmetikerin führen und können direkt im Anschluss wieder ihren gewohnten Alltagstätigkeiten nachgehen.

Defintiv JA!!!

Alle Haartypen, selbst helle oder rote Haare und gebräunte Haut können behandelt werden – außer weißes Haar. Solange Melanin – Pigment – in Ihrem Haar vorhanden ist, können wir dieses auch entfernen.

Das MPL 4G Multipulselight-System ist mit einem hoch entwickelten Sensor zur Erkennung des Photo-Typ ausgestattet: dem sogenannten Photo-Dermal-Control System. Je nach Photo-Typ unserer Kunden (Färbung der Haut gemäß der Fitzpatrick-Klassifikation) ist es für uns möglich, die Parameter der Behandlung in geeigneter Weise und vor allen Dingen besonders sicher einzustellen. Dieser Sensor, der Ihren Hauttyp direkt auf der Haut vorschlägt, ermöglicht es uns einen genaueren Typ zu bestimmen. Wir nutzen den Hauttyp ebenso dazu, Ihren individuellen Lichtdruck zu bestimmen, um die richtige Auswahl der Behandlungsparameter zu wählen, sowohl im Hinblick auf die perfekte Wirksamkeit der Behandlung und die Sicherheit für Sie!

Vor Behandlungsbeginn findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Hier wollen wir herausfinden, ob mögliche Kontraindikationen (Erläuterung extra in FAQ aufgeführt) ausgeschlossen werden können.

Als nächsten Schritt testen wir vorab Ihren Hauttyp. Das MPL 4G Multipulselight-System ist mit einem hoch entwickelten Sensor zur Erkennung des Photo-Typ ausgestattet: dem sogenannten Photo-Dermal-Control System. Je nach Photo-Typ Ihrer Haut (Färbung der Haut gemäß der Fitzpatrick-Klassifikation) ist es für uns möglich, die Parameter der Behandlung in geeigneter Weise und vor allen Dingen besonders sicher einzustellen. Diesen Test führen wir grundsätzlich vor jeder MPL-Behandlung durch.

Sie bekommen eine Schutzbrille, um die Augen zu schützen. Das Lichtführungskristall des MultiPulseLight Handstückes ist sehr gut gekühlt und wird auf die Haut platziert und mehrere, kurze Lichtimpulse werden abgegeben. Der Applikator trifft so mehrere Haarfollikel gleichzeitig. Das Lichtführungskristall wird auf die benachbarte Stelle aufgelegt und der Prozess wiederholt, bis der ganze Bereich behandelt wurde. Die behandelte Hautpartie wird im Anschluss mit einem speziellen Moisturizer gepflegt. Sie sollten unmittelbar nach der Behandlung ausreichend Sonnenschutzmittel (Faktor 25 SF) benutzen.

Nur Haare in der angefangenen Wachstums-Phase können behandelt werden, deshalb sind mehrere Behandlungen notwendig. Die Haarfollikel wurden in der Behandlung von der erzeugten Hitze (ca. 80 Grad) des Lichtblitzes zerstört. Die Haare verbleiben aber vorläufig im Follikel. 1 – 2 Wochen nach der Behandlung fallen sie dann langsam aus, weil sich die Epidermis in dieser Zeit erneuert. Während dieser Zeit scheinen die Haare zu wachsen, da sie durch die erneuerte Epidermis langsam hinausgeschoben werden. Nach der Behandlung sind die Haare lose im Follikel und können ohne Widerstand herausgezogen werden. Bei manchen Kunden entsteht eine leichte Rötung und Wärmegefühl.

Weder während, noch nach der Behandlung verspüren Sie Schmerzen. Nach der Behandlung steht es Ihnen frei, ob Sie die Haare zu Hause rasieren oder nicht.

Unsere Kunden erreichen häufig bereits nach der ersten Behandlung bemerkenswerte Ergebnisse. In der darauffolgenden Behandlung nach 2-3 Wochen werden weitere Haare entfernt, die sich aktuell in der Wachstumsphase befinden. Meist reichen 6 – 10 Behandlungen aus, um an der behandelten Stelle dauerhaft haarfrei zu sein.

Während der Behandlungen werden lediglich die Haare zerstört, die sich in der anagenen, also der Wachstumsphase befinden. Die anderen Haare “schlafen” noch – und müssen daher ca. 4 Wochen später behandelt werden. Wenn wir alle Haare in der Wachstumsphase “erwischt” haben, sind Sie haarfrei. Grundsätzlich sind je nach Haut- und Haartyp ca. 6 bis 9 Behandlungen notwendig.

Bei der MPL 4G Technologie handelt es sich um eine dauerhafte Haarentfernung. Dauerhaft meint: über einen längeren Zeitraum hinweg, also anders als z.B. beim Waxing oder Sugaring, wo die ersten Haare bereits nach 2 Wochen wieder wachsen, da die Wurzel nicht dauerhaft zerstört wird. Nichtsdestotrotz kann es in manchen Fällen sein, dass sich bei der dauerhaften Haarentfernung nach einigen Jahren (z.B. nach hormonellen Umstellungen oder einer Schwangerschaft) wieder einzelne neue Haare bilden, welche jedoch wieder mit nur wenigen Behandlungen entfernt werden können. Eine Garantie für ein Leben ohne Haare gibt es jedoch nicht.

In folgenden Fällen kann keine Behandlung durchgeführt werden:
• Hautrkebs
• Strahlentherapie
• HIV positiv
• Thrombosen
• Immunschwäche
• Herpes im entsprechenden Areal
• akute Hautentzündungen im entsprechenden Areal
• akute Akne im entsprechenden Areal
• hormonelle Störungen
• Johanniskraut
• Schwangerschaft
• Stillzeit
• lichtsensibilisierende Medikamente (manche Antibiotika, Anti-Depressiva oder Neuroleptika)
• Pigmentstörungen
• Herzschrittmacher
• Infektionen im entsprechenden Areal
• Metallimplantate im entsprechenden Areal
• Einnahme von Macumar
• Psoriaris

Nein. Die meisten unserer Kunden freuen sich bei dieser Nachricht immer am Meisten. Sie müssen keine unangenehmen Situationen mit langen Haaren durchstehen. Sehr gerne können Sie bei uns rasiert Ihren Termin wahrnehmen. Falls wir noch ein zwei Härchen finden, rasieren wir Sie vorher mit hygienischen Einmalrasierern weg.

Wir bitten Sie allerdings sich mindestens vier Wochen im Voraus nicht zu epilieren, waxen oder mittels Sugaring Ihre Haare zu entfernen.

JA  →  VERBESSERUNG DER HAUTÄSTHETIK

Durch Sonderbehandlungen lassen sich unabhängig von einer Haarentfernung dank der MPL 4G MultiPulseLight-Technologie weitere Schönheits- und Ästhetikeffekte erzielen. Das Licht erzeugt in den tieferen Bereichen der Haut Wärme. Das kann den natürlichen Prozess der Rückgewinnung von Körperzellen anregen sowie die Produktion des hautstraffenden Collagens und Elastins. Bei Pigmentflecken oder Altersflecken (Lentigines seniles) kann die entstehende Hitze eine Erneuerung der entsprechenden Hautstellen auslösen. Dabei können sich im Laufe der Behandlungen die Spuren des ursprünglichen Flecks verringern.

  • Couperose
  • Rosacea
  • Besenreiser
  • Sonnen-, Alters- oder Pigmentflecken
  • Feinlinienkorrektur
  • Akne